Was ist die Bläserklasse

Die Bläserklasse ist Klassenmusizieren mit den Orchesterblasinstrumenten Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Waldhorn, Euphonium, Posaune und Schlagzeug.

Die Bläserklasse wird als zweijähriges Projekt als Zusatzangebot durchgeführt. Ziel ist es, die Kinder an die Musik heranzuführen und Veranstaltungen der Grundschule, Musikschule und Stadtkapelle musikalisch zu begleiten.

Die Bläserklasse wird gemeinschaftlich in der 2. und 3. Klasse gegründet. Die Instrumentenvergabe findet in der ersten Oktoberwoche statt. 

Die Kinder erlernen in kleinen Gruppen und im Orchester systematisch ein Blasinstrument ihrer Wahl.

Wöchentlich erhalten die Schüler 2 Unterrichtsstunden. Diese gliedern sich in Gruppenunterricht und Orchesterprobe.

Die Leitung der Bläserklasse obliegt Frau Hofmann. Den Instrumentalunterricht übernehmen zwei Lehrer der Karg-Elert-Musikschule und Herr Borho.

Die Bläserklasse dauert 2 Jahre und endet mit der 3. bzw. der 4. Klasse.

Die verbindliche Anmeldung erfolgt für das kommende Schuljahr bis zum 24. Juni 2025.
Eine Abmeldung ist nach der verbindlichen Anmeldung nur noch in Ausnahmefällen möglich.

Die Instrumente werden über die Firma "Mister Music" angemietet. Da die Bläserklasse ein soziales Unterrichtssystem ist, tragen alle Eltern, egal welches Instrument gemietet wird, die gleichen Kosten von ca. 25- 30 € inklusive Instrumentenversicherung.
Außerdem besteht die Möglichkeit, eigene Instrumente, falls vorhanden und geeignet, zu benutzen. In diesem Fall entfällt die Miete für das Instrument, allerdings besteht dann auch kein Versicherungsschutz.